Momente des Treffens
Input
Das Pöllauer Jugendtreffen ist seit Jahrzehnten ein absoluter Fixpunkt für Jugendliche aus dem ganzen deutschsprachigen Raum, die in ihrem Glaubensleben auftanken wollen. Eine Woche, in der durch Freundschaften, Impulse, Musik und Gebet, durch die Schönheit der Natur und durch die fröhliche Stimmung die Möglichkeit geboten wird, sich ohne Kompromiss und ohne Blabla die richtig großen Fragen des Lebens ernsthaft zu stellen: Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Was ist der Sinn meines Lebens? Was will Gott von mir? Was hat Gott mit meiner ganz persönlichen Geschichte zu tun?
Dabei helfen dir top Referenten, ausgesuchte Priester & Ordensleute und engagierte Burschen und Mädels, die sich in dieser Woche ganz für dich Zeit nehmen, dir zuhören und ihre Freude und Erfahrung mit dir zu teilen.
Freundschaft
Die lockere Atmosphäre, das Chillen im herrlichen Schlosspark und die vielen Sportmöglichkeiten sind der ideale Rahmen, um beim Jugendtreffen neue Leute kennenzulernen und Freundschaft zu leben. Egal ob du dich gerne beim Fußball austobst, über Gott & die Welt plauderst oder einfach nur die Natur bei einem kleinen Spaziergang genießen willst, hier findest du auf jeden Fall junge Menschen, denen du dich anschließen kannst. Selbst wenn du anfangs niemanden kennst, triffst du spätestens in den Kleingruppen Gleichaltrige, mit denen du dich während der Woche über deine Eindrücke, Erfahrungen, Wünsche und Freuden austauschen kannst – es ist der Ort, wo du spüren darfst, dass du wichtig bist, wo du dich einbringen kannst und Freunde für das Leben finden kannst.
Gebet
Das Gebet hat beim Jugendtreffen einen ganz zentralen Stellenwert: Es ist der Kontakt zu Gott ist, es öffnet die Tür zur Begegnung mit Jesus. Das Schöne dabei ist, dass es viele verschiedene Arten des Gebets gibt: Wir starten beim Morgenlob mit einem kräftigen Lobpreis und einem Wort aus der Bibel in den Tag; wir lernen das Rosenkranzgebet auf ganz neue Weise kennen und wollen uns auf die Stille im Anbetungszelt einlassen, wo von morgens bis abends Jesus im Allerheiligsten ausgesetzt ist und auf deinen Besuch wartet. Dort kannst du mit deinen einfachen, persönlichen Worten mit Jesus sprechen, deine Anliegen aufschreiben und vor Gott bringen. Wir laden dich ein, im Laufe der Woche, die Beziehung zu unserem himmlischen Vater, der sich nach uns sehnt und uns liebt, egal wie wir sind, neu zu entdecken. Am abschließenden Abend beten wir besonders für alle Jugendliche, die sich dafür entscheiden, die persönliche Beziehung mit Gott zu pflegen und den Weg mit Ihm zu gehen.
Sport
Das breite Sportangebot ist eine Besonderheit in Pöllau – die begeisterten Kicker, das spannende Volleyballmatch und intensive Frisbeespiel sind in den Pausen nicht wegzudenken. Mit den Kreativ- & Sport-Workshops am Mittwoch ist sogar ein ganzer Nachmittag der körperlichen Bewegung gewidmet – mit zahlreichen Angeboten, angefangen vom Jonglieren über Akrobatik und Slackline bis hin zu Volleyball, Frisbee und Football. Ganz klarer Höhepunkt des sportlichen Spektakels ist schließlich das alljährliche Fußballturnier, bei dem das Siegerteam die Priester und Ordensleute zu einem Match herausfordern darf. Als gesunder Ausgleich zum geistlichen Input kommt der Sport beim Jugendtreffen keinesfalls zu kurz.
Liturgie
In der hl. Messe begegnen wir Gott selbst: Wir hören Sein Wort, loben Ihn mit unserer Stimme und dürfen Jesus in der Kommunion empfangen. So ist die tägliche hl. Messe in der prachtvollen Pöllauer Kirche ein Höhepunkt jeden Tages.
Während des Treffens gibt es außerdem die Möglichkeit bei einem Priester das Sakrament der Versöhnung zu empfangen – im Besonderen laden wir dich dazu am Freitag beim Umkehrnachmittag ein, dein Herz in der Beichte wieder reinzuwaschen. Gott begegnet uns als barmherziger Vater mit weit geöffneten Armen!
Die Wallfahrtskirche am Pöllauberg blickt die ganze Woche über bereits majestätisch auf die Jugendlichen im Tal – am Samstag ist es dann endlich so weit, ausgerüstet mit den selbst gebastelten, bunten Rosenkränzen ziehen wir zu ihr hinauf, zur Muttergottes auf den Pöllauberg, und legen ihr all unsere mitgeschleppten Bitten und unseren Dank zu Füßen. Belohnt werden wir danach mit dem herrlichen Ausblick auf das Pöllauer Tal, den wir bei einem gemütlichen Picknick im grünen Gras rund um die Kirche auskosten.
Informationen an die Eltern
Wir als Veranstalter des Pöllauer Jugendtreffens achten auf die Einhaltung aller gesetzlicher Schutzbestimmungen für die Jugendlichen, die zum Treffen kommen. Dazu gehören u.a. das Jugendschutzgesetz der Steiermark und die Datenschutzgrundverordnung.
Aus diesem Grund ist es uns wichtig, dass alle minderjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine von den Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung zu Beginn des Treffens mitbringen.
Dadurch bestätigen Sie als Eltern die Erlaubnis zur Teilnahme am Jugendtreffen. Außerdem stimmen Sie der Speicherung der Daten des Kindes zu und erlauben, dass Fotos von Ihrem Kind gemacht und eventuell auf der Homepage veröffentlicht werden dürfen. Bitte hinterlassen Sie uns als Erziehungsberechtigte Ihre Kontaktdaten, um Sie notfalls erreichen zu können.
Wir sind für die Jugendlichen vor Ort und für Sie telefonisch unter +43 677 624 256 46 rund um die Uhr erreichbar.
In Bezug auf die Aufsichtspflicht weisen wir darauf hin, dass es nicht kontrollierbar ist, ob sich alle angemeldeten Jugendlichen während des Programms an den angegebenen Orten (Zelt, Schlosspark, Kirche etc.) aufhalten. Wir können daher die Aufsichtspflicht für die Jugendlichen nur übernehmen, wenn sie am Programm teilnehmen. Wenn Ihr Kind nach dem Programm nicht zur vereinbarten Zeit im Quartier ist, wird ein Suchtrupp losgeschickt und gegebenenfalls die Polizei verständigt. Sie werden zeitnahe darüber informiert. Um einen harmonischen und geordneten Ablauf des Treffens zu gewährleisten, gibt es einen Verhaltenskodex für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der auch klar kommuniziert wird. Sollte sich Ihr Kind nicht wie erforderlich an diesen halten, wird die weitere Teilnahme am Jugendtreffen untersagt und Ihr Kind muss auf eigene Kosten wieder abreisen.
Wir sind im Kontakt mit der Stabstelle der Missbrauchsprävention der Diözese Graz-Seckau und achten auf einen positiven und geschützten Rahmen für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Jugendtreffens. So sind unser Verhaltenskodex und die Notrufnummer des Jugendtreffens sowohl im Zelt als auch in den Unterkünften mehrfach sichtbar ausgehängt.
Hotline des Pöllauer Jugendtreffens: +43 677 624 256 46

„Pöllau ist eine Woche voller freudiger Begegnungen, spannender Aktivitäten und der Chance, Jesus selbst zu begegnen – es gibt wohl keinen besseren Start in die Sommerferien!“